Alt & Neu
Beim Plattenaufräumen habe ich noch ein paar Filmkritiken von Anfang des Jahres gefunden. Die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Auch wichtig ist die Season 2 von IT-Crowd wird ausgestrahlt.
Freitag habe ich mir die erste Staffel angeschaut und mich köstlich amüsiert !
Shrek 3 +++
Ja super gerendert. Wirklich sehr realistisch. Ab und zu lustig aber im großen und ganzen nix für mich. Shrek fährt mit dem Schiff und sucht den Nachfolger des Königs. Der kommt nur widerwillig mit und
übernimmt den Thron. Sehr kreativ teilweise die Ideen umgesetzt.
The Good German +++
Der schwarz-weiss Cloony-Film über das Nachkriegs Berlin. Er ist Redakteur und kommt zum Treffen nach Potsdam. Er sieht eine ehem. Angestellte Lena Brandt wieder. Ihr Mann wird von den Russen gesucht denn er ist der Sekretär der Raketebauer. Der Fahrer in Potsdam erschossen als er einen toten SS Mann verkaufen will. Bei Lena wird die Wohnung umgekrempelt und er hilft ihr. Ihr Mann versteckt sich im U-Bahn-Schacht und kommt bei einer Schiesserrei ums Leben. Schließlich wird sie aus Berlin ausgeflogen...
Happy Feet+++
Ein alter Zeichentrick-Film über Pinguine. Na ja das übliche:
Kleiner Pinguin kann nicht singen nur tanzen er wird ausgestosssen und macht sich auf den Weg zu den Menschen. Singt beim Schwimmengehen einen Song von den Beachboys...so geil :)
Es kommt ein Eisbrecher und dann landet er im Zoo und kehrt mit den Menschen zurück
Man about Town +++
Ben Afflek - den ich nicht mag - ist Agent einer Künstleragentur und soll ein Tagebuch schreiben um den Schlüssel zu seiner Persönlichkeit zu finden. Seine Frau betrügt ihn also braucht er eine neue. Er zieht aus, wird zusemmengeschlagen, eine Journalistin schnappt sein Tagebuch und macht ihn fertig. Er hat es kurzzeitig zurück doch sie können die Journalistin nicht kaufen. Schließlich gewinnt seine Frau ihn zurück...nur sehr durchschnittlich...
Played +++
Val Kilmer in einem englischen abgedrehten Film. Er wandert wg. Heroin ein paar Jahre in den Knast. Von allen möglichen Leuten wird er gebeten Rylie umzubringen und dafür bekommt er Geld. Also fährt er nach LA um ein videotape gegen 200000 zu tauschen, er ist vorsichtig mit Fingerabdrücken und da Rilie schon tot ist wird er in dessen Wohnung verhaftet. Die Alte schießt ihn an und er wird wieder
nach London gebracht. "Ich hab hier grad nen typ neben mir der abkratzt." Ein anderer Killer wird auf ihn angesetzt doch er bringt ihn vorher zur Strecke. Eddie legt alle Verfolger um und ist frai nachdem er selbst noch eine Kugel kassiert..geht so..
Ein ganz gewoehnlicher Jude ++++
Ben Becker bekommt einen Brief von einem Lehrer der einen Juden in die Schule einladen will. Er will ablehnen und begründet es. Mit seiner Familie rechnet er ab, ein bischen ist auch Wunsch der Vater seiner Gedanken...:-) Es reinigt ihn selbst, er heiratet eine christliche frau, eine gewisse Antipathie. Er bedient alle deutschen Klischees und ich nehme an nicht alle Juden stimmen mit seiner Mitteilungsbereitschaft überein. 'Je mehr jemand seinen Glauben verliert desto lauter betet er' und wir haben gelenert das 'risches' = Schande heißt.
Sehr tiefsinnig, gefühlvoll und schon fantastisch wie dieses thema auf den gesamten Film gedehnt wurde. Eine super schauspielerischer Leistung obwohl ich ein "gespaltenes" Verhältnis zu Ben Becker habe,
denn er ist selst Jude. - Wieso macht er oder andere überhaupt einen Hehl aus seiner Religion ? Ist das eines Filmes wert ?
ulTRaSchALL
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home