Bei Microsoft arbeitet man mit 105%
Alle Achtung- bei Microsoft arbeitet man mit 105%
Aaaaaaach, es ist zu schön um wahr zu sein, aber doch, man kann es nachlesen (aber fix!): wer bei Microsoft arbeiten will, darf nicht rechnen können. Dass diese ganze Microsoft-Chose nicht funktioniert, weiß ja nun inzwischen jeder. Geschenkt. Aber woran liegts? Vielleicht daran, dass man dort die grundlegendsten mathematischen Dinge nicht kennt?
Dass dort eben nicht nur mit 100, nein sogar mit 105% gearbeitet wird?
Ich sehe es vor mir: "Wir sind der Benchmark, die anderen arbeiten nur mit 100%, wir sind besser" hat der Personalchef der Tippse oder dem Tippserich in die Tastatur schwadroniert. Und da steht sie nun im Netz, die Stelle für den "Enterprise Technology Strategist - EMEA". Was auch immer das sein mag. Weiß man wahrscheinlich dort auch nicht. Aber man weiß: er oder sie arbeitet
70% im Bereich Customer Engagement (und klaro: established expert, bla bla, bla, highly competitive, bla, bla, bla, high level of credibility, bla bla bla).
Und dann noch: 15% Field Community ("You will serve as the catalyst for this community", super, mein Leben als Katalysator) und
20% Partnering with subs, also kuscheln mit U-Booten.
So ist das also bei Microsoft. Total verantwortungsvoller Job, ganz superwichtig, mit Anzug und der ganzen Ich-bin-wichtig-Attitüde. Aber die Grundrechenarten muß man wohl nicht beherrschen...
http://www.jobware.de/view
Quelle: http://www.dotcomtod.de/modules.php?name=News&file=article&sid=12580
Da überleg ich mir doch bei Microsoft zu arbeiten...:-)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home