Dienstag, Juli 27, 2004

Sicherheitsdesaster im Webangebot der Telekom

ach....da haben sich die Telekomunisten wieder ein Ei gelegt....:-)

Der CCC hat ein Sicherheitsloch gefunden und breitet es jetzt so richtig in der Öffnetlichkeit aus:

see more here:
http://www.ccc.de/updates/2004/obsoc?language=en
http://ds.ccc.de/083/obsoc/
http://www.ccc.de/t-hack/

ultraschall

Sonntag, Juli 25, 2004

Osama is caught...

Die Frage die die Wahl in den USA entscheiden wird beschäftigt viele.
Jemand hat sich viel Arbeit gemacht das eindrucksvoll zu demonstrieren....

http://www.ericblumrich.com/lotto.html

ultraschall

Freitag, Juli 23, 2004

Warm

...30 Grad oder auch mehr und ei Suppe läuft einem nur so runter....

Immer noch nicht gesund und 'pretty much work to do right now' - würde ich sagen.

Dennoch ein paar dinge für den blog:
Dead Like Mee - 9 Folgen (1Staffel) hab ich mir die Wochen angesehn..war tw. ganz gut
und für eine Fernsehserie ein content which is strange.

Ja, so weit ist es schon mit mir....jetzt schau ich mir schon Fernsehserien an !!!
Warum ? Ganz einfach - Filme sind alle....

..na ja nicht ganz....hab mir grad "Chronicles of the Riddick" angeschaut.....
ziemlich Science Fiction mit Vim Diesel.....etwas Action zur Nacht halt...Effekte sind ziemlich gut fand ich.
Also falls er euch unter die Maus kommt - zugreifen, ist ganz gut.

more to come
ultraschall

Dienstag, Juli 20, 2004

Time is small

Meeting hier, Meeting da....

Man kommt einfach nicht dazu zu bloggen. Na ja zur Zeit gibt es auch grad nichts wertvolles.

Ericsson 910 ist raus....aber das ist kein echter Bringer mit der Tastatur auf der Klappe.
Die sollen mal eher ein Phone mit elektronischem Paper (http://www.e-ink.com) bringen
oder die verdammte Laser-Light Tastatur einbauen...(http://www.ibizcorp.com) !! Btw. hat Siemens lizensiert.

Ja mit etwas interessantem hatte ich dann doch zu tun called "Life Blog".
Nokia hat eine nette Software rausgebracht, um ein persönliches Blog oder Tagebuch mit seinem Phone zu führen. Pretty cool !
see: "http://www.nokia.com/nokia/0,1522,,00.html?orig=/lifeblog"

Ziemlich gute Idee....und ist der erste Schritt in die Richtung "Ich habe alle meine Daten auf meinem Handy und hoste auch meine Website auf meinem Handy !" Idee...
...die so denke ich die Technologie der nächsten Jahre bestimmen wird.

Also ihr gelangweilten Entwicklerherzen da draussen...baut mal die Blogger API in den das "Nokia Life Blog Tool" ein.......dann kann ich den Blog auch im Meeting per Phone aktualisieren..;-)

So far
Ultraschall

Samstag, Juli 17, 2004

Ill

Hi folks,

ja leider schon wieder etwas krank die letzten Tage....
Zuviel Klimaanlage, Regen und Stress würde ich sagen....definitiv ein Rückfall !

So

Mittwoch, Juli 14, 2004

PHP 5

PHP 5 ist erschienen
Supergut....get it now: http://www.php.net/downloads.php#v5


Neue Generation von PHP verspricht deutliche Verbesserungen

Die freie Scriptsprache PHP ist jetzt nach fünf Beta-Versionen und drei Release Candidates in der Version 5.0.0 erschienen. Die neue PHP-Generation wurde von Grund auf überarbeitet und verfügt mit der Zend Engine II über einen neuen Kern, der unter anderem ein verbessertes Objektmodell verspricht. Aber auch die Unterstützung von XML, SOAP und MySQL wurde überarbeitet. Mit SQLite bringt PHP zudem eine integrierte Datenbank mit.

Die Behandlung von Objekten wurde für PHP 5 komplett neu entwickelt und verspricht eine höhere Leistung und mehr Funktionen. Wurden in früheren PHP-Versionen Objekte wie primitive Typen behandelt, werden sie in PHP 5 anhand einer Referenz behandelt, nicht durch das Kopieren der Werte. Darüber hinaus unterstützt PHP 5 sowohl private als auch geschützte Variablen und Methoden in Klassen, um deren Sichtbarkeit nach außen einzuschränken. Auch abstrakte Klassen und Methoden sowie Interface-Klassen wurden eingeführt. Auch existieren nun Destruktoren, Klassenkonstanten und Exceptions. Auch ein neuer Speichermanager wurde implementiert.

usw...

von:
http://www.golem.de/0407/32336.html

Montag, Juli 12, 2004

WLAN-Standard soll 500 MBit/s bieten

Cooooolll....:-)

Vorschläge für 802.11n sollen der IEEE vorgelegt werden

Agere Systems will sich an der Entwicklung des kommenden WLAN-Standards IEEE 802.11n beteiligen. Mit einigen Techniken, die Agere zur Aufnahme in den Standards vorschlagen will, soll der abwärtskompatible Standard 802.11n Datentransferraten von über 500 MBit/s erreichen.
Agere schlägt vor, MIMO-Techniken (Multiple-Input-Multiple-Output), breite Kanäle, 5-GHz-Übertragungen und verschiedene Betriebsarten für robusten Datendurchsatz in den neuen Standard zu integrieren. Bereits 2002 zeigte Agere MIMO-Systeme mit drei Transmittern und drei Empfängern, die Datentransferraten von bis zu 162 MBit/s erreichten. Der kommende WLAN-Standard soll auf diese Weise in der Minimal-Version 250 MBit/s und in der Spitze über 500 MBit/s erreichen.

MIMO erhöht die Bandbreite auf einem Kanal indem es mehrere für die Datenübertragung nutzt. Mit mehreren Sende- und Empfänger-Antennen lassen sich auf einer Frequenz zeitgleich mehr Daten übertragen. So könne man auf komplexere Modulationen verzichten, was zugleich die Reichweite einschränken würde, so Agere.

Zudem soll 802.11n nach dem Willen von Agere Kanäle von 20 und 40 MHz breite unterstützen, wobei ein 40-MHz-Kanal zwei benachbarte 20-MHz-Kanäle einschließt. Auf diese Weise soll sich die Bandbreite aktueller WLAN-Techniken von 54 MBit/s auf 125 MBit/s und damit auf mehr als das Doppelte erhöhen lassen.

Dabei setzt Agere auf eine Konfiguration mit maximal vier bzw. jeweils zwei Sende- und zwei Empfangs-Antennen, was zusammen mit den breiteren Kanälen Bandbreiten von 250 MBit/s erlauben soll. Mit insgesamt acht Antennen sollen dann Übertragungsraten von 500 MBit/s erreicht werden.

Dabei soll 802.11n wie heute 802.11a das Spektrum von 5 GHz nutzen, in dem rund 440 MHz Bandbreite und damit 11 Kanäle mit je 40 MHz zur Verfügung stehen. Der Bereich von 2,4 GHz, der von 802.11b und 802.11g genutzt wird, bietet hingegen nur Platz für zwei Kanäle. Dennoch soll 802.11n nach Ansicht von Agere auch Kanäle von 20 MHz im Bereich 2,4 GHz unterstützen und so zu aktuellen Geräte abwärtskompatibel sein.

Die Verabschiedung des WLAN-Standards IEEE 802.11n wird für 2006 erwartet.

von:
http://www.golem.de/0407/32296.html

long time - no hear

Das kommt daher das ich meinen Arbeitsplatz gewechselt habe.
Bin jetzt dislocated und sitzte in den Bergen.

Und nicht nur das....ich bin ziemlich busy und mach ein bischen Prototyping für meine Company.
So gibts wohl nur ab und zu updates wenn ich im office bin....more later..

Freitag, Juli 02, 2004

Der CCC hat zum Boykott der Musikindustrie aufgerufen:
http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry

Die Banner (siehe Link dort) sind tw. echt gut.....olle Mielke ist der Hammer..:-))

ultraschall

Griechenland for EM-Champion

Gestern abend habe ich begeistert das Griechenland-Spiel gesehen.
Und wie sich das gehört natürlich in einem Griechischen Restaurant....wie sich das gehört.

Geile Stimmung und absoluter Hype als das 1:0 fiel in der Verlängerung...die Tische standen dann auf der Straße...war einfach super !
Wartet mal ab...die Griechen machen das Endspiel auch noch......wär ihnen echt zu wünschen.

Ich denke jetzt möchte gern jeder Grieche werden....gell Rudi ?

Last Day

Moin,

es ist ja längst kein Geheimnis mehr.....
Heute ist mein letzter Tag in good old Germany !
Ich wechsle die subsidary bei meinem Arbeitgeber und vieleicht diesen dann auch. Who knows...:-]

Deswegen scheint heute noch mal die Sonne für mich ein letztes mal..schnief.

Kleiner Tip: Es ist nicht Griechenland ;-)

ultraschall

PS: No fear....der blog geht natürlich weiter.

Donnerstag, Juli 01, 2004

Cooles Keyboard

Ein ziemliches cooles Keyboard ist gerade rausgekommen bei http://www.speed-link.de

"In ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium verpackt der Hersteller Speed-Link eine neue und flache Tastatur. Das Layout des "Ultra Flat Metal Keyboards" soll an das von Notebook-Tastaturen angelehnt sein und auch der Tastenhub ist mit den Eingaben moderner Laptops vergleichbar. Allein das Gewicht des Keyboards von rund 600 Gramm passt nicht in dieses Bild.

Oberhalb des Tastenfeldes sind beim neuen Speed-Link-Modell sieben Sondertasten für den direkten Zugriff auf Internet- und Multimedia-Funktionen angebracht. Mit drei weiteren Knöpfen lässt sich der PC in den Ruhezustand versetzen, wieder aktivieren und starten.

Den Anschluss an den Rechner findet die Tastatur über die USB-Schnittstelle. Ein 1,5 Meter langes Kabel soll für etwas Bewegungsfreiheit sorgen. Der deutsche Importeur Jöllenbeck hat das Ultra Flat Metal Keyboard eigenen Angaben zufolge ab Mitte Juli im Programm. Der Preis wird mit rund 50 Euro angegeben."

Quelle: http://www.chip.de/news/c_news_12082825.html